Hundeplätzchen - selbstgemacht - www.hundesalon-rudolstadt.de

 

 

 

In der Weihnachtszeit 2014 belohnte ich meine vierbeinigen Kunden mit ganz besonderen Leckerbissen - selbstgebackene Plätzchen. Diese kamen bei den Schleckermäulchen so gut an, dass ich mehrfach schon nach den Rezepten gefragt wurde. Hier nun die drei Bestseller zum Nachbacken und Vernaschen:

Bananenkekse


100 g   Weizenvollkornmehl

  50 g   kernige Haferflocken

  50 g   Weizenkleie

    1      Ei

100 ml Milch

100 g  pürierte Banane

1 TL     Honig

1 Prise Salz


- Mehl, Haferflocken und Kleie mit Ei und Milch gut verrühren

- pürierte Banane, Honig und Salz dazugeben

- alles zu einem Teig verkneten und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen

- mit Plätzchenform Kekse ausstechen

- Kekse auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 150°C ca. 30 min. backen

- die fertigen Kekse zum Abkühlen auf ein Gitter legen


Leberwurst-Dinkel-Plätzchen


100 g Kalbsleberwurst

100 g Haferflocken

200 g Dinkelmehl

  60 g Margarine

    1    Ei


- alle Zutaten verrühren und zu einem Teig kneten

- den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5mm dick ausrollen

- mit Plätzchenform Kekse ausstechen

- Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 150°C ca. 30 min. backen

- die fertigen Plätzchen zum Abkühlen auf ein Gitter legen

1,2,3 - fertig


150 g  Babynahrung im Gläschen, Sorte nach Belieben

200 g  Weizenvollkornmehl

100 g  Weizenkleie

    1     Eigelb

1 Prise Salz


- alle Zutaten zu einem Teig verrühren

- den Teig auf einer bemehlten Fläche sehr dünn ausrollen und mit einer Plätzchenform

  ausstechen

- Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 150°C ca. 30 min. backen,

  bis sie mürbe sind

- die Kekse dehnen sich beim Backen aus, daher genug Platz dazwischen lassen

- die fertigen Plätzchen zum Abkühlen auf ein Gitter legen


Beim Stöbern im World Wide Web bin ich neulich auf ein tolles E-Book gestoßen. Die Rezepte klingen so lecker, dass man auf´s Backen nicht erst bis Weihnachten warten muss ;-)

gefunden bei: www.hunde.de

 

Nach oben Standard Ansicht